Die heutige Zeit ist im Rahmen der Digitalisierung sehr schnelllebig geworden. Im Zeitalter von Internet und elektronischer Kommunikation wird erwartet, dass du auf jede E-Mail etc. sehr schnell antwortest. Die Ansprüche an deinen Job, dein Familienleben, ja auch die Ansprüche an dich selbst wachsen stetig und steil. Hast du Zeit für dich selbst? Nimmst du dir bewusst Zeit für Hobbys?
Unser Alltag ist voller Stress und Belastungen ob körperlich oder geistig. Ständig läuft dein Hirn auf Hochtouren! Aber so richtig abschalten kannst du nie, oder? Abends im Bett findest du kaum in den Schlaf weil dir noch Dies und Das durch den Kopf geht. Es ist zum wahnsinnig werden. Um nur ein bisschen Zeit für dich und deine Hobbys zu finden bleibst du lange wach und stehst morgens früh auf.
Wenn du Kinder hast,ist es dir wahrscheinlich kaum möglich einen einzigen Gedanken an "Selfcare" oder "Zeit für Dich" zu verschwenden. Als Mutter hat man es da besonders schwer. Ständig steht jemand neben dir und verlangt Aufmerksamkeit oder andere Bedürfnisse müssen gestillt werden. Ja ich kenne das. Und allzu gerne vergisst man dann all seine eigenen Wünsche und Ziele, ja auch Bedürfnisse und opfert jede freie Minute für seine Liebsten.
Aber eines ist klar, diesen Erwartungen und Ansprüchen kannst du nicht immer gerecht werden. So sehr du dich bemühst und es schaffen willst. Irgendwann spielt weder dein Körper und dein Geist mit und dein geschwächtes Immunsystem macht dich anfällig für Krankheiten. Bist du in letzter Zeit vielleicht schon öfter Krank gewesen oder hast dich zumindest so gefühlt? Dein Körper schickt dir klare Warnsignale! Stress ist Gift!
Nimm dir bewusst eine Auszeit für dich!
Es ist an der Zeit dir Freiräume zu schaffen. Freie Zeit wo du dich nur auf dich konzentrieren kannst und den Gedanken freien Lauf lassen kannst.
Immer mehr auch junge Menschen finden eine Passion in kreativen Handarbeiten wie z.B. Stricken, Häkeln, Töpfern oder das basteln verschiedener DIY Projekte. Auch in Zeiten des Klimawandels wird das Thema "Upcycling" ganz groß geschrieben.
Mit den richtigen Bastelmaterialien oder mit genialen Bastelanleitungen hebst du dein Hobby auf ein ganz neues Level. Du gestaltest in Eigenregie professionell wirkende individuelle und persönliche Geschenke für deine Familie und Freunde. So bleibst du mit deinen Geschenkideen noch lange im Gedächtnis deiner Liebsten und verursachst zu jedem Anlass einen wahren WOW-Effekt. Egal ob zum Geburtstag, zur Hochzeit, Taufe oder Geburt. Es gibt nichts persönlicheres als ein selbst gebasteltes Projekt.
Tob dich kreativ aus, weil es deinen Kopf frei macht.
Tu dir was gutes und befreie dich von negativen Gedanken!
Basteln mit Stempeln und Papier ist wie meditieren, infolge dessen baust du Stress ab. Basteln oder andere kreative Hobbys sollen bei der Vorbeugung und Behandlung von Stresserscheinungen, Angstzuständen, Depressionen und sogar bei Schmerzen helfen. Es gibt sogar Studien die behaupten, dass Handarbeiten jung hält.
Zu Anfang wirst du dir zunächst einige Skills aneignen müssen, ja auch Bastelwerkzeuge und Materialien sind anzuschaffen. Aber du wirst es sicher nicht bereuen. Bastelanleitungen und Bastelideen sowie viele Inspirationen gibt es zu Hauf im Internet. Ich empfehle dir meinen Youtubekanal Stempelzone wo ich dir Schritt für Schritt erkläre wie du deine selbstgemachte Grußkarte, selbstgebastelte Verpackung oder ein Fotoalbum basteln kannst. Es gibt so viele Möglichkeiten. Lass dich einfach von mir anleiten und inspirieren.
Irgendwann hast du den Dreh raus und durch die immer wiederkehrenden Abläufe und Arbeitsschritte bekommt da Basteln etwas beruhigendes. Du kannst dabei richtig gut entspannen und abschalten. Du wirst so abgelenkt sein von der eigentlichen Aufgabe, dass keine Zeit mehr bleibt sich negative Gedanken zu machen. Stress adé!
Das heisst also, Basteln macht dich glücklich, es macht Spaß und Basteln entspannt!
Weitere positive Nebeneffekte eines kreativen Hobbys: Ideenreichtum im Job, Problemlösungskompetenz, Kreative Ideen im Alltag finden, Erinnerungsvermögen verbessern, neue Bastelfreunde kennen lernen, Sozialkompetenz steigern, Unterhaltung, neue Techniken lernen, senkt den Puls und Blutdruck! Das alles freut deine Psyche ganz besonders und es wird dir besser gehen. Dein Gehirn ist ständig reizüberflutet und beim Basteln kann es entspannen, das wiederum verursacht automatisch Glücksgefühle. Ganz bestimmt. Die DIY Community ist riesen groß, du kannst neue Freundschaften knüpfen und Verbindungen aufbauen und dir auch von deinen neuen Freunden viele Bastelinspirationen holen.
Auch als Mama findest du sicher Zeit dich deinem Handwerk "Basteln mit Papier und Stempeln" hinzugeben, dann auch den kleinsten macht stempeln einfach Spaß. Dieses kreative Bastelhobby mit deinen Kindern zu teilen ist sicher auch förderlich für Ihre Entwicklung. Gestalterisches Denken hat noch keinem geschadet. Nimm mit Ihnen aber alleine an meinen kreativen Bastelworkshops teil oder bastelt nach meinen Bastelanleitungen und Bastelideen eure eigenen Kreationen und erfreue dich an deinem eigens hergestelltem Werk. Ich freue mich auf dich. Gerne kannst du mich bei Fragen jederzeit ansprechen.
Bis bald deine Katrin von Stempelzone